Informationen unserer Mitglieder | 27.01.2025
Markus Städler, Schweizer Bürger, Psychologe, Literatur- und Lyrikliebhaber verbringt viele Stunden mit Hölderlin und ist seit jeher fasziniert von seinen Gedichten. Sie sind für ihn nie ganz ausdeutbar und bleiben deshalb immer ein Stück weit geheimnisvoll. Trotzdem, oder gerade deswegen, fühle er sich «angesprochen» durch sie. Es hat ihn gereizt, zu erfahren, wie seine Stimme, seine Art der Rezitation, Hölderlin-Gedichte umsetzen kann, zumal er ja der gepflegten, gesprochenen deutschen Sprache als Schweizer naturgemäss nicht gerade nahe steht.
Ambrosius Huber, Jahrgang 1984, Schweizer Bürger, ausgebildet in klassischer Musik und Komposition. Als Musikpädagoge spielt er in diversen Ensembles und ist als Studiomusiker in den Bereichen Jazz und Pop tätig, sowie als Cellolehrer an diversen Schulen. Er hat sich spontan und ohne zu zögern für die musikalischen Improvisationen zu den Gedichten Hölderlins bereit erklärt und sich als Vorbereitung mit Lust und Neugier ins Thema «Hölderlin» vertieft.